Private Krankenversicherung (PKV) im Alter bezahlbar?

Kurzüberblick
Die private Krankenversicherung bietet Top-Leistungen, doch im Alter können die Beiträge zur Belastung werden. Mit einer vermieteten Immobilie sicherst du dir heute schon die Beiträge von morgen - und in modernen Tarifen gibt es die Möglichkeit einer Beitragsentlastung. Wie genau das funktioniert und warum sich eine clevere Kombination aus Mieteinnahmen und ETF-Sparplan besonders lohnt, erfährst du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Du hast dich für die private Krankenversicherung entschieden oder spielst mit dem Gedanken? Gute Wahl – aber vielleicht fragst du dich auch, wie du die steigenden Beiträge im Alter stemmen sollst.
Die Antwort ist einfacher, als du denkst: Vermietete Immobilien und profitable Rücklagen.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit Mietsteigerungen, ETF-Rücklagen und einem durchdachten Plan deine PKV-Beiträge im Alter absichern kannst – und dabei zusätzlich Vermögen aufbaust.
Die PKV ist kein Sparmodell, sondern eine Investition in deine Gesundheit. Doch: Die Beiträge steigen – durchschnittlich 3,1 % pro Jahr in den letzten 20 Jahren. Zum Vergleich: Die Gesetzliche Krankenversicherung stieg sogar um ca. 3,8 % jährlich im gleichen Zeitraum.
Ohne finanzielle Vorbereitung kann das im Alter zur Belastung werden. Deshalb ist eine strategische Vorsorge entscheidend – und genau hier setzt die Immobilienstrategie an.
Stell dir vor, du baust heute mit einer vermieteten Immobilie ein passives Einkommen auf, das im Alter deine PKV-Beiträge deckt und zusätzliches Einkommen generieren kann.
Die Mieten sind in den letzten 20 Jahren im Durchschnitt um ca. 3,6 % jährlich gestiegen – ähnlich wie die PKV-Beiträge.
Deine Vorteile:
Beispiel: Ole (30, gesund, angestellt, 80.000 € Jahresgehalt)
Wichtig: Eine private Krankenversicherung sollte niemals nur aufgrund einer Ersparnis abgeschlossen werden.
Für die Kalkulation einer Immobilie bzw. den steuerlichen Vorteilen haben wir weitere Blogs auf unserer Homepage unter Ressourcen.
Die PKV ist eine große Entscheidung – sie muss vor allem langfristig geplant werden. Mit einer vermieteten Immobilie und einem ETF-Sparplan nutzt du deine heutigen Vorteile, um morgen abgesichert zu sein.
Starte jetzt:
→ So machst du deine private Krankenversicherung im Alter bezahlbar und sorgenfrei!
In unserem FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das aktuelle Blog Thema. Fehlt dir eine Antwort oder hast du eine spezielle Frage? Zögere nicht – kontaktiere uns! Wir beantworten deine Anliegen kostenfrei und unverbindlich, damit du bestens informiert in dein Investment startest.
Für junge, gesunde Gutverdiener, die langfristig planen und Rücklagen bilden.
Beiträge sind abhängig von Tarif, Alter und Gesundheitszustand der Versicherten. Die Beiträge im Alter steigen.
Mit Altersrückstellungen, Tarifoptimierung und Einnahmen aus Immobilien lässt sich der Beitrag abfedern.
Ja, die Kombination sorgt für zusätzliche Sicherheit und Vermögenswachstum.
Du kannst zur GKV zurück, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Rücklagen helfen in Übergangsphasen.
In deinem kostenlosen Informationsgespräch lernen wir uns kennen und du erhältst erste Einblicke in unser Konzept.