Buy Now, Pay Later & Schufa: Gefahr für deine Immobilienfinanzierung?

Kurzüberblick
Viele unterschätzen die Risiken von „Buy Now, Pay Later“ (BNPL): Auch vermeintlich harmlose Ratenzahlungen können langfristig den Schufa-Score beeinflussen und so deine Optionen für eine Immobilienfinanzierung verschlechtern. Warum das so ist, wie du den Überblick behältst und was du jetzt tun kannst.
Inhaltsverzeichnis
“Buy Now, Pay Later” ist aus dem Onlinehandel kaum noch wegzudenken. Doch was kurzfristig praktisch erscheint, kann sich langfristig negativ auf deine Bonität auswirken. Gerade für junge Menschen mit Immobilienwunsch können sich hier Risiken ergeben, die vielen gar nicht bewusst sind.
Dabei geht es grundsätzlich nicht um die Fälle, wo Rechnungen immer regelmäßig bezahlt werden und BNPL-Optionen auch immer im Verhältnis zum Einkommen stehen, sondern um die leichten Ausreißer, die entstehen können.
BNPL ermöglicht dir, Onlinekäufe sofort zu tätigen und die Bezahlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Anbieter wie Klarna, PayPal oder Ratepay bieten diese Option oft ohne klassische Bonitätsprüfung an. Dabei ist das Angebot verlockend: Jetzt etwas kaufen (was vielleicht jetzt gerade nicht in den Geldbeutel passt) und die Bestellung erst in 30 Tagen mit dem neuen Gehalt bezahlen.
Laut einer Umfrage der Verbraucherzentralen nutzen vor allem Menschen zwischen 18 und 29 Jahren BNPL-Modelle – meist aus Bequemlichkeit oder um kurzfristige Engpässe zu überbrücken (Quelle: Verbraucherzentrale Berlin, 2024).
Die Schufa sammelt Daten zur Zahlungsmoral von Verbraucher:innen in Deutschland. Aus diesen Daten berechnet sie einen Score, der Banken und Unternehmen als Grundlage für Kreditentscheidungen dient.
Je niedriger der Score, desto höher das wahrgenommene Risiko – und desto schlechter deine Chancen auf Kredite, inklusive Baufinanzierungen (Quelle: SCHUFA Holding AG). Deine Immobilie als Kapitalanlage kann also von einem negativen Ranking entweder negativ beeinflusst oder sogar abgelehnt werden. Auch, wenn die Immobilie eigentlich ein guter Deal wäre.
Nicht jeder BNPL-Kauf wird der Schufa gemeldet – aber:
Ein negativer Schufa-Score kann dazu führen, dass Banken:
Gerade für Ersterwerber:innen kann das ein Dealbreaker sein, auch wenn es “nur” um vermeintlich kleine BNPL-Beträge ging.
Die gute Nachricht: Dein Schufa-Score ist dynamisch und kann sich über die Zeit erholen. Das gelingt durch:
Buy Now, Pay Later ist ein bequemes Tool, doch bei unsachgemäßer Nutzung kann es deine langfristigen Finanzpläne durchkreuzen. Wer Immobilien kaufen will, sollte seinen Schufa-Score im Blick behalten, BNPL nur gezielt einsetzen und eine saubere Bonitätsstrategie fahren.
Für den richtigen Aufbau deines Fundaments helfen wir dir gerne. Melde dich unter:
www.hh-anlagekonzepte.de/kontakt
Jetzt nächster Schritt:
Erst bei verspäteter Zahlung oder Ratenvereinbarung mit Meldung an die Schufa kann es zu Auswirkungen kommen.
Nein, derzeit nicht. Viele Anbieter melden nur im Fall von Zahlungsverzug. Das könnte sich jedoch durch Regulierung ändern.
Nur eingeschränkt. Banken prüfen Bonität sehr genau. Ein negativer Eintrag kann zur Ablehnung führen.
Über die jährliche kostenlose Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO auf www.schufa.de.
Ja, Einträge werden nach Ablauf von Fristen wieder gelöscht. Deine Bonität gegenüber der Bank kannst du auch durch eine gute Finanzplanung verbessern.
In deinem kostenlosen Informationsgespräch lernen wir uns kennen und du erhältst erste Einblicke in unser Konzept.